Zum Inhalt springen

FiveReferences.de

Fünf Literaturempfehlungen zu deinem Studienthema

  • Home
  • Literaturtipps zu…
    • Controlling
    • Organisationsentwicklung
    • Personalentwicklung
    • Qualitätsmanagement

Autor: admin

Instructional Design: Fünf Literaturtipps

9. September 2019 admin Personalentwicklung

Die Gestaltung einer motivierenden und effizienten Lernumgebung ist ein Ziel des sog. Instructional Designs. Sabrina Hall hat zu diesem Thema wissenschaftlich gearbeitet. Sie nennt euch in diesem Beitrag zitierwürdige Werke, mit denen sich die Grundlagen und vertiefende Aspekte zu diesem

Weiterlesen

Die sieben Arten der Verschwendung: Fünf Literaturtipps

30. Juli 2019 admin Organisation, Qualitätsmanagement

Die Beseitigung von Verschwendung ist ein Ziel vieler Prozessoptimierungen. In diesem Beitrag nennt Maximilian Weidenhammer fünf zitierwürdige Literaturquellen für Studien- oder Abschlussarbeiten, die sich mit den sieben Arten der Verschwendung befassen. Werbung 1 2 3 4 5 Wie sind Sie

Weiterlesen

Change Communication: Fünf Literaturempfehlungen

19. Juli 2019 admin Organisationsentwicklung

Change Communication ist ein wichtige Teilaufgabe des Change Managements. Frau Julia Kreilein hat zum Thema der Kommunikation in Veränderungsprojekten wissenschaftlich gearbeitet. Sie nennt euch ihre fünf zitierwürdigen Literaturempfehlungen für die Studienarbeit oder Thesis und ordnet diese inhaltlich ein. Werbung 1

Weiterlesen

Serious Games: Fünf Literaturempfehlungen

13. Juli 2019 admin Personalentwicklung

Serious Games sind Personalentwicklungsinstrumente, die spielerisch Wissen oder Fähigkeiten vermitteln sollen. Frau Sabrina Koch hat ihre Master Thesis zu Serious Games verfasst und bei der Siemens AG zu diesem Thema gearbeitet. In diesem Beitrag erläutert sie euch fünf relevante Literaturquellen

Weiterlesen

Design Thinking: Fünf Literaturempfehlungen

20. Juni 2019 admin Innovationsmanagement, Produktentwicklung

Design Thinking ist eine Innovationsmethode, mit der kundenorientierte Lösungen für jede Form der Gestaltungsaufgabe geschaffen werden. Zitierwürdige Literaturempfehlungen für Design Thinking zu finden ist nicht einfach, denn die Methode ist gerade sehr populär und die Veröffentlichungen dazu steigen stark an.

Weiterlesen

Quality Function Deployment: Fünf Literaturempfehlungen

16. Juni 2019 admin Qualitätsmanagement

Zum Thema Quality Function Deployment (QFD) nennt Ihnen Prof. Dr. Thomas Träger in diesem Beitrag fünf zitierwürdige Literaturquellen, die aus Gutachtersicht für Ihre Studien- oder Abschlussarbeit geeignet sind. Die QFD ist eine präventive Qualitätssicherungstechnik, die bereits in der Produkt- und

Weiterlesen

Balanced Scorecard: Fünf Literaturempfehlungen

8. Juni 2019 admin Controlling

Die Balanced Scorecard (BSC) ist ein Instrument aus dem strategischen Controlling. Sie wird genutzt, um die Unternehmensstrategie in messbare Größen umzusetzen. Die BSC führt dazu Kennzahlen aus den vier Bereichen Kunde, Finanzielle Perspektive, interne Prozesse sowie Lern- und Entwicklungsperspektive zusammen.

Weiterlesen

Neue Beiträge

  • Instructional Design: Fünf Literaturtipps
  • Die sieben Arten der Verschwendung: Fünf Literaturtipps
  • Change Communication: Fünf Literaturempfehlungen
  • Serious Games: Fünf Literaturempfehlungen
  • Design Thinking: Fünf Literaturempfehlungen

Kategorien

  • Controlling
  • Innovationsmanagement
  • Organisation
  • Organisationsentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Produktentwicklung
  • Qualitätsmanagement

FiveReferences: Was wir dir bieten

Fünf Literaturquellen zum Thema deiner Studienarbeit oder deiner Thesis: dies findest du auf FiveReferences.de. Anerkannte Expertinnen und Experten stellen für dich jeweils fünf passende Literaturtipps zusammen. Die Quellen gelten als besonders zitierwürdig und sollten in deiner Arbeit Verwendung finden.

Kommentare

    Rechtliche Hinweise

    Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der aufgelisteten Quellen. Genannte Quellen spiegeln immer die Meinung und Einschätzung der Autoren wieder.

    Die Nutzung unseres Informationsangebotes erfolgt eigenverantwortlich. Haftungsansprüche gegen den Verlag, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der aufgelisteten Quellen verursacht werden, sind ausgeschlossen.

    Hinweis zu externen Links

    Dieses Blog nimmt am Partnerprogramm von Amazon teil. Wenn du auf einen Link zu Amazon klickst, kann es sein, dass wir bei einem anschließenden Kauf eine prozentuale Provision erhalten. Der Preis ändert sich dadurch für dich nicht.

    Die Provision hilft dabei, die technischen Kosten des Blogs zu decken und Informationen kostenfrei anzubieten. Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung.

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Hinweise zu unserem Informationsangebot

    Der Verlag behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

    Links zu anderen Seiten

    • Dr-Traeger.de
    • Ratgeber für deine Thesis: Thema-Abschlussarbeit.de
    2019 (c) Träger Management & Medien GmbH